Das gerade erst ins Leben gerufene Ubuntu Magazine, welches die Linux Szene mit wichtigen News füttern soll, hat mich um ein Interview gebeten.Das komplette Interview könnt Ihr euch hier durchlesen.
Thank you Jorge Rosa (Ubuntu Magazine)
Das gerade erst ins Leben gerufene Ubuntu Magazine, welches die Linux Szene mit wichtigen News füttern soll, hat mich um ein Interview gebeten.
"Kleiner Star der digitalen Welt" lautet die Überschrift und damit bin nicht ich gemeint, obwohl ich den Leser/innen auf einen recht großen Foto entgegen strahle :D
"De kans is klein dat je al ooit van strip- en superheld PadMan hebt gehoord."
"Farbspray-Orgien für Linux", so der nette Titel zum Artikel über "WoP".
Eigentlich kein wirklicher Artikel, eher eine kurze Info.
Auch in Polen ist man von "Wop" schwer begeistert, davon gehe ich einfach mal aus,nachdem man uns auch dort einen kleinen Artikel widmete ;)
Ich würde ja gerne etwas zitieren aus dem Artikel, doch versteh ich nicht ganz was dort geschrieben steht. Ich weis nur, es muss Positiv sein :D
Eines der ersten, sehr ausführlichen Interviews zu "World of Padman" führte ich gleich am Anfang, in der ersten Entstehungsphase mit den Jungs von planetquake.de
Als es das Game "World of Padman" noch nicht gab, da gab es halt die PadMaps. Auch über diese wurde schon in so einigen Magazinen etwas berichtet. Ich habe Euch mal ein paar Sachen zusammengetragen. Ist nicht viel, aber mehr einzuscannen hatte ich keine Lust ;)
Im Jahre 2001 entstand für das amerikanischen "PC Gamer" Magazin die PadMap "PadShop".
Anfang 2000 erschienen die ersten PadMaps, aus welchen sich einige Jahre später dann das Game "World of Padman" entwickelte.